Was das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur sicheren Versorgung in der momentanen Krise vorsieht, können sie unter folgendem Link lesen : https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/sichere-energieversorgung-2125764

Was das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur sicheren Versorgung in der momentanen Krise vorsieht, können sie unter folgendem Link lesen : https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/sichere-energieversorgung-2125764
Inmitten der anhaltenden Gaskrise ist es innerhalb der EU zu einer stark erhöhten Produktion von Solarstrom gekommen. Wir bedanken uns bei der Tagesschau für diesen Bericht. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/solarstrom-eu-photovoltaik-gaskrise-101.html
Eine Vorlage aus dem Ministerium sieht vor, kleine Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern und Gewerbegebäuden von der Steuer zu befreien…. Wir bedanken uns bei Sandra Enkhardt vom pv magazine. ttps://www.pv-magazine.de/2022/09/06/bundesfinanzministerium-plant-steuerbefreiung-fuer-photovoltaik-anlagen-bis-30-kilowatt/
Die Energiepreise steigen seit Monaten rasant in die Höhe. Wie man mit kleinen Massnahmen beispielsweise den Gasverbrauch im eigenen Haushalt senkt, zeigt dieser Beitrag von ÖkoTest. https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Gas-sparen-Tipps-die-den-Gasverbrauch-senken_12993_1.html
Hier mal eine interessante Darstellung vom Speyer-Kurier zum Thema Einspeisebegrenzung bei Wind – und Solarenergie. https://www.speyer-kurier.de/kuriere/umwelt-klima-kurier/artikel/keine-einspeisebegrenzungen-mehr-fuer-erneuerbare-energie
Hier noch ein Link von forbes.com zum Thema Photovoltaik. Wir danken Emily Glover dafür. Hier geht es zum Bericht: https://www.forbes.com/advisor/de/strom/solarenergie/solarenergie-vorteile-nachteile/
Wir bedanken uns bei Nina Hoffmann von forbes.com für diesen kurzen, aber sehr informativen Bericht. https://www.forbes.com/advisor/de/strom/solarenergie/solarenergie-fakten/
Hier mal ein paar Zahlen vom statistischen Bundesamt. Binnen eines Jahres stieg die Zahl der in Deutschland installierten Solaranlagen um rund zehn Prozent. Die Gesamtleistung der Photovoltaik betrug Ende März 58,4 Gigawatt. Immer mehr Haushalte erzielen Einnahmen aus der Solarstromeinspeisung. https://www.energiezukunft.eu/erneuerbare-energien/solar/daten-zum-ausbau-der-photovoltaik-in-deutschland/
In Zeiten stark steigender Energiepreise wird Solarenergie für das Eigenheim zu einem wichtigen Faktor. Wie das geht, zeigt dieser Bericht von Silke Pfeifer-Sternke. https://www.op-marburg.de/Marburg/Solarenergie-Wie-bekomme-ich-die-Sonne-auf-s-Dach
Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Im März waren auf Dächern und Grundstücken 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58.400 Megawatt installiert, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Hier der ganze Bericht der tagesschau: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/photovoltaik-solar-deutschland-101.html