Hier mal ein interessanter Bericht der KfW Bank zum Thema PV-Förderung. Wir bedanken uns dafür. https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Energieeffizient-Sanieren/Photovoltaik/

Hier mal ein interessanter Bericht der KfW Bank zum Thema PV-Förderung. Wir bedanken uns dafür. https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Energieeffizient-Sanieren/Photovoltaik/
Hier mal eine interessante Darstellung vom Speyer-Kurier zum Thema Einspeisebegrenzung bei Wind – und Solarenergie. https://www.speyer-kurier.de/kuriere/umwelt-klima-kurier/artikel/keine-einspeisebegrenzungen-mehr-fuer-erneuerbare-energie
Hier mal ein paar Zahlen vom statistischen Bundesamt. Binnen eines Jahres stieg die Zahl der in Deutschland installierten Solaranlagen um rund zehn Prozent. Die Gesamtleistung der Photovoltaik betrug Ende März 58,4 Gigawatt. Immer mehr Haushalte erzielen Einnahmen aus der Solarstromeinspeisung. https://www.energiezukunft.eu/erneuerbare-energien/solar/daten-zum-ausbau-der-photovoltaik-in-deutschland/
Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Im März waren auf Dächern und Grundstücken 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58.400 Megawatt installiert, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Hier der ganze Bericht der tagesschau: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/photovoltaik-solar-deutschland-101.html