Strom selbst erzeugen: Wie fast jeder zur Energiewende beitragen könnte.

Die Klimakrise, die bedenkliche Abhängigkeit von russischen Energieimporten und der Wunsch nach mehr Autarkie in Krisenzeiten sorgen dafür, dass viele Menschen gerne ihren Strom selbst erzeugen wollen. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig – und die Zeichen stehen gut, dass es bald leichter wird, sie zu nutzen.

Wir danken Annika Flatley von UTOPIA.de für diesen Beitrag.

Hier der Link: https://utopia.de/ratgeber/strom-selbst-erzeugen-wie-fast-jeder-zur-energiewende-beitragen-koennte/

Solarenergie 2.0: Solarthermie im Eigenheim

Nicht nur beim Neubau, sondern auch bei der Renovierung des Eigenheims stellt sich die Frage nach dem passenden Heizsystem. In Zeiten immer weiter steigender Energiepreise ist man heute mehr als gut beraten, eine möglichst kostengünstige und effiziente Lösung zu wählen.

Wir danken Laura Hampel von LIFEVERDE.de für diesen Hoch interessanten Beitrag.

Energiegewinnung: Diese Möglichkeiten gibt es

Sonnenkollektoren, Heizen mit Holz, Umweltwärme nutzen mit einer Wärmepumpe – es gibt viele Methoden, ein Haus mit Energie zu versorgen. Aber welche ist die richtige? Diese Frage stellen sich viele Bauherren und Renovierer. Wir geben einen Überblick und nennen die Vor- und Nachteile.

Wir danken haus.de für diesen allgemeinen und informativen Beitrag.

Hier geht es zum Bericht:

https://www.haus.de/smart-home/energiegewinnung-zuhause-29971

Energieeffizienz: Wie Häuser selbst zu Kraftwerken werden.

Studenten der Hochschule 21 in Buxtehude gewinnen bundesweiten Wettbewerb. Das ist das Besondere an ihren Ideen für mehr Klimaschutz.

Wir danken Axel Tiedemann vom Hamburger Abendblatt für diesen Höchst interessanten und wegweisenden Beitrag:

Folgen Sie dem Link:

https://www.abendblatt.de/region/harburg-landkreis/article234773117/Wie-die-Haeuser-selbst-zu-Kraftwerken-werden-Buxtehude-Hochschule-Energieeffizienz-Plus-Wettbewerb-Studenten.html

Sonnenenergie ermöglicht Strom und Wärme im Überfluss

Liebe Kunden, hier mal wieder ein informativer Beitrag von energiezukunft über das weitreichende Potential von Solarenergie.

Zehntausende Arbeitsplätze und mehr als genug Wärme und Strom für Deutschland – dieses Potenzial bietet die Sonnenenergie nicht nur theoretisch. Eine Studie beziffert, welche Reserven in bisher ungenutzten Flächentypen und der Solarthermie liegen.

Folgen Sie dem Link um den gesamten Bericht zu lesen:

https://www.energiezukunft.eu/erneuerbare-energien/solar/sonnenenergie-ermoeglicht-strom-und-waerme-im-ueberfluss/